Bei der Batterie handelt es sich um ein Verschleißteil, diese ist durch häufige Kurzstreckenfahrten großen Schwankungen in der Ladedauer ausgesetzt. Ist die Batterie alt oder großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, kann es passieren, dass die Starterbatterie tiefenentladen und ggf. beschädigt wurde. Wir führen herkömmliche und wartungsfreie Batterien verschiedener Hersteller in unserem Liefersortiment. Es lohnt sich der Kauf eines günstigen Erhaltungsladegerätes, dadurch verlängert sich die Lebensdauer und das KFZ bleibt Einsatzbereit. Sie wissen nicht welche Batterie Sie benötigen? >> Hier finden Sie unseren Batteriefinder Hinweis: Gemäß der Verordnung (EU) 2019/1148 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe, dürfen wir Batterien mir separatem Säurepack ab dem 01. Februar 2020 nicht mehr an private Verbraucher ausliefern. Diese Batterien dürfen jedoch weiterhin fertig befüllt von einem lokalen Fachhändler an private Verbraucher ausgegeben werden. Bitte wenden Sie sich an einen unserer Fachhändler oder eine angeschlossene Motorradwerkstatt, diese kann die Batterie für Sie beschaffen. ![]() ![]() ![]() KEIN BESTAND Artikel ist ausverkauft und aktuell nicht bestellbar. Klicken Sie auf "Liefertermin" um bei erneutem Bestand automatisch per Mail informiert zu werden! Allgemeine Infos zur Lieferzeit CHF19.45 ![]() ![]() ![]() ![]() KEIN BESTAND Artikel ist ausverkauft und aktuell nicht bestellbar. Klicken Sie auf "Liefertermin" um bei erneutem Bestand automatisch per Mail informiert zu werden! Allgemeine Infos zur Lieferzeit CHF22.85 ![]() ![]() ![]() KEIN BESTAND Artikel ist ausverkauft und aktuell nicht bestellbar. Klicken Sie auf "Liefertermin" um bei erneutem Bestand automatisch per Mail informiert zu werden! Allgemeine Infos zur Lieferzeit CHF38.75
Der Regler (auch genannt Gleichrichter) ändert die in der Lichtmaschine erzeugte Wechselspannung in die benötigte Gleichspannung um. Dabei ist er großen Temperaturbelastungen ausgesetzt und geht nicht selten kaputt. Bemerkbar macht sich ein defekter Gleichrichter durch flackerndes Fahrtlicht, häufig durchbrennende Glühlampen und eine ständig leere Batterie. Den Regler kann man leicht tauschen. Sobald die Verkleidungsteile runter sind, heißt es: Plug and Play
Die Zündkerze sollte alle 2500km gereinigt und alle 5000km gewechselt werden. Beim Wechsel ist auf den Wärmewert der Kerze zu achten. Vor allem Tuningmotoren können heißer werden und brauchen daher eine Zündkerze mit höherem Wärmewert. Vielfahrer sollten sich außerdem überlegen, eine bessere Zündspule einzubauen. Diese sorgen für eine sauberere Zündung bei sehr hoher Drehzahl und besserem Anspringen bei Kälte.
![]() ![]() KEIN BESTAND Artikel ist ausverkauft und aktuell nicht bestellbar. Klicken Sie auf "Liefertermin" um bei erneutem Bestand automatisch per Mail informiert zu werden! Allgemeine Infos zur Lieferzeit CHF20.15 ![]() ![]() ![]() KEIN BESTAND Artikel ist ausverkauft und aktuell nicht bestellbar. Klicken Sie auf "Liefertermin" um bei erneutem Bestand automatisch per Mail informiert zu werden! Allgemeine Infos zur Lieferzeit CHF5.90
Blinker sind in der Straßenverkehrsordnung vorgeschrieben. Sollte ein Originalblinker kaputt gegangen sein, gibt es baugleiche, preisgünstige Nachbauten, aber auch originale Ersatzteile. Alle Blinker & Blinkergläser in unserem Shop verfügen über ein E-Prüfzeichen und dürfen legal montiert werden. Um ein problemloses Austauschen sicherzustellen, sollte man die OEM-Nr. (Original Equipment Manufacturer) prüfen.
Durch Blinker werden leicht optische Veränderungen erreicht. Zubehörblinker sind meist kleiner und verleihen dem Fahrzeug eine sportlichere Optik. Ältere Fahrzeuge können auf LED Technik umgerüstet werden. Hinweis: LED Blinker benötigen zur Inbetriebnahme ein LED Blinkerrelais oder alternativ einen Widerstand für LED Blinker (beide separat erhältlich). Alle Blinker & Blinkergläser in unserem Shop verfügen über ein E-Prüfzeichen und dürfen legal montiert werden. Zu achten ist einzig auf die Befestigungsgröße (z.B. M8, M10).
|