Scooter und Roller Auspuff - Racing Planet
0 Produkte | CHF0.00 |  ZUR KASSE
FAHRZEUG AUSWÄHLEN ❯❯
SPRACHE WÄHLEN
english   francais   italiano   português   español   deutsch
AUSWAHL NACH MARKE

FAQ | Auspuff - Allgemeine Informationen

Roller Auspuff Typen

Der Auspuff ist speziell bei 2-Takt Rollern mit kleinem Hubraum das leistungstechnisch bedeutendste Teil. Hierbei unterscheiden wir grundsätzlich zwischen 4 verschiedene Arten von Auspuffanlagen für Motorroller.

Originale Auspuffanlagen

Zum einen gibt es die Original Schalldämpfer wie sie ab Werk von den jeweiligen Herstellern montiert werden. Diese sind in ihrer Konstruktion sehr unterschiedlich im Vergleich zu Anlagen aus dem Zubehör Sortiment. Da die Hersteller wichtige Auflagen bezüglich Abgasnormen und Geräuschpegel erfüllen müssen, um eine Zulassung ihrer Roller für den Strassenverkehr zu erwirken (Homologation), werden häufig Katalysatoren und Sekundärluftsysteme im Auspuff integriert. Bei einem Katalysator werden Schadstoffemissionen im Abgas stark reduziert. Ein Sekundärluftsystem mischt dem Verbrennungsgemisch des Motors Abgase erneut zu. Beide Systeme werden einzeln und auch kombiniert eingesetzt. Der Nachteil ist jedoch, dass ein originaler Auspuff z.Bsp. direkt aus dem Ersatzteil Sortiment von Piaggio, Yamaha oder Kymco sehr teuer ist und die Leistungsausbeute eher durchschnittlich.

Der günstige Zubehör Ersatzauspuff

Roller AuspuffWie auch in anderen Bereichen der Fahrzeugbranche gibt es im Rollersegment diverse Anbieter von günstigeren Ersatz Auspuffanlagen. Als führende Marken haben sich in den letzten Jahren die Hersteller Tecnigas, Sito und Tecno einen guten Namen gemacht. Die Auspuffanlagen aus dem Zubehörsortiment sind nicht nur deutlich günstiger, sie haben im Vergleich zum originalen Roller Ersatzteil auch deutlich mehr Leistung. Die meisten Auspuffsysteme werden mit E-Prüfzeichen ausgeliefert. Mit einem Preis von meist unter CHF 200.- eine echte Alternative!

Für diejenigen, die mit der erzielten Leistung nicht zufrieden sind, halten diese Ersatzauspuffanlagen eine kleine Überraschung bereit. Wenn die meistens im Auspuffkrümmer untergebrachte Drossel entfernt wird und die Variomatik und Vergaserhauptdüse des Rollers neu abgestimmt werden, sind Leistungssteigerungen kein Problem. Damit wird der kleine 50ccm zwar zum Kraftwerk und darf endlich die Leistung freigeben, die der Entwicklungsingenieur dem Motor einst zugedacht hat, jedoch erlischt damit die E-Prüfung der Anlage. Bitte zusätzlich auch unsere Hinweise zum Betrieb im öffentlichen Strassenverkehr beachten.
Um den Roller in Sekundenschnelle elektrisch wieder zu drosseln, sind Drehzahlbegrenzer verfügbar.

Unsere Empfehlung für gute und günstige Ersatz Auspuffanlagen: Technigas Silent Pro, Naraku Traffic, Sito Plus, Tecno Straight & Streetline.

Tecnigas Next-R Roller Auspuff Zusätzlich zu den Auspuffanlagen in originaler Optik sind auch sportlichere Versionen im Racingstyle erhältlich. Diese haben noch eine bessere Leistungsausbeute als die zuvor genannten Typen. Auch hier gilt: mit E-Prüfzeichen, aber gedrosselt! Wird die Drossel entfernt entwickeln z.B. der Stage6 Pro Replica, Tecnigas Nex-R oder Leovince TT beachtliche Ergebnisse selbst auf 50ccm Zylindern. Oberste Gebote: - Variomatik abstimmen & Vergaser abstimmen! Die Lautstärke des Rollers bzw. des Auspuffs steigt mit zunehmender Leistung und Drehzahl deutlich an. Bei einem Tecnigas Silent Pro ist hörbar kaum zu unterscheiden ob der Auspuff gedrosselt oder nicht. Bei einem Tecnigas Next-R oder einem Leovince TT ist dies schon klarer herauszuhören.

Roller Racing / Rennauspuff

Malossi AuspuffSpeziell für den Roller Rennsport gibt es verschiedene Roller Auspuff Anlagen. Diese funktionieren in der Regel nur mit den speziell dafür entwickelten 50ccm oder 70ccm Racing Zylindern. Die Hersteller wie Stage6, Malossi & Polini bieten passend abgestimmten Auspuffsysteme zu ihren Zylindern an. Zur Montage und Abstimmung eines solchen Auspuffs ist definitiv Fachwissen erforderlich.

Die führenden Hersteller für Roller Racingauspuffanlagen sind Stage6, Roost, Yasuni, Malossi & Polini. In Verbindung mit einem aktuellen 70ccm Zylinderkit und grösserem Vergaser ist leicht eine Leistung von deutlich über 20 PS zu realisieren. Natürlich gehören solche getunten Roller auf die Rennstrecke und nicht in den Strassenverkehr. Nicht nur in Punkto Leistung ist der Unterschied zu einer herkömmlichen Roller Auspuffanlage spürbar, auch der Preis liegt mit 300 bis 600 Franken deutlich höher.

4-Takt Auspuff

Bei einem Auspuff für einen 4-Takt Roller ist es technisch leider nicht möglich so enorme Leistungszuwächse wie bei einem 2-Takt Mofa oder Roller zu erzielen. Der Kaufanreiz liegt meist in einer besseren Verarbeitung, besserer Optik und vor allem einem besseren Sound. Ausserdem sind Anlagen aus dem Zubehör in der Regel günstiger als die originale Auspuffanlage, daher muss schon der ein oder andere Sportauspuff als günstiger Ersatzauspuff herhalten. Bei 4-Taktern gilt nach wie vor: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum". Wer hier also ernsthaft seinen Roller tunen möchte, braucht neben einem Sportauspuff auf jeden Fall einen Big Bore (Tuning) Zylinder.

Zurück
MEIN KONTO
VSV Online Garantie Racing Planet - Kundenbewertung Gratis Lieferung! PayPal verified Postversand SSL Secure
SOZIALE NETZWERKE
facebook vimeo twitter youtube
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. allfälliger Versandkosten und Gebühren. Vor dem Absenden der Bestellung wird das Brutto Gesamttotal inkl. allen Steuern und Gebühren nochmals angezeigt.Sitemap
® Alle Markennamen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum Ihrer rechtmässigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.
© RACING PLANET GmbH 2004-2023 | RPS GmbH 2009-2023