FAQ | Motor - Allgemeine Informationen zu Zylinderkit
0 Produkte | CHF0.00 |  ZUR KASSE
FAHRZEUG AUSWÄHLEN ❯❯
SPRACHE WÄHLEN
english   francais   italiano   português   español   deutsch
AUSWAHL NACH MARKE

FAQ | Motor - Allgemeine Informationen zu Zylinderkit

Mehr Leistung durch das Zusammenspiel von Vergaser, Kolben, Zylinder und einer super Übersetzung!

Generieren Zylinderkits wirklich mehr Leistung?
Ja! Mit einem Tuning Zylinderkit kannst du den Hubraum vergrössern, dies führt zu mehr Power und Höchstgeschwindigkeit.
Um die volle Leistung zu erhalten, sollte man einen Sportvergaser montieren und zu einem Sportauspuff wechseln.
Mit unserer Abstimmtabelle siehst du auf einen Blick, welche Komponenten ebenfalls berücksichtigt werden müssen, wenn du etwas an deinem Motorrad austauschst.
Diese Tabelle soll eine Hilfestellung geben, damit nichts vergessen wird, beim Tunen oder Ersatzteilkauf. Auf der linken Seite befindet sich das Teil, dass am Roller getauscht wird. Die kleinen Kreuze indizieren, worauf beim Austausch geachtet werden muss. Dabei bedeutet x - eine Einstellung ist zwingend erforderlich. Und (x) - eine Einstellung ist möglicher Weise erfolderlich. Weitere informationen findest du, indem du die Maus auf das entsprechende Kreuz bewegst.


exchanged part Ansaugstutzen Tuningauspuff CDI Drosseln Primärgetriebe Sekundärgetriebe Ersatzkeilriemen Tuningkeilriemen Tuningkupplung Kupplungsfedern Gegendruckfedern Kurbelwelle Tuningluftfilter Variomatikgewichte Tuningvariomatik Tuningvergaser Hauptdüse Nebendüse
Auspuff (Ersatz)
Auspuff (Tuning)
CDI (offen)
Getriebe primär
Getriebe sekundär
Keilriemen (Tuning)
Kupplung (Tuning)
Gegendruckfeder
Luftfilter (Tuning)
Variomatikgewichte
Variomatik (Ersatz)
Variomatik (Tuning)
(x)Tuningvariomatik und CDI:
Für Sportvariomatiken, die lediglich für einen besseren Anzug sorgen sollen, besteht keine Notwendigkeit eine offene CDI einzubauen.
Andere Sportvarios sorgen dafür, dass die Endgeschwindigkeit erhöht wird. Wenn die CDI die Drehzahl des Motors so beschränkt, dass die Variorollen nicht an den äusseren Rand der Variomatik rutschen können, wird diese höhere Endgeschwindigkeit nicht erreicht. In diesem Fall muss die original CDI gegen eine offene getauscht werden, um den Effekt der Sportvariomatik voll auzunutzen.
Eine passende offene CDI für dein Fahrzeug findest du mit unserer Fahrzeugsuche, in dem du Hersteller und Modell deines Fahrzeugs auswählst, in der Kategorie Elekrik.
Mit einem Klick auf dieses X kommst zu einem Video in dem wir erklären, wie man eine CDI wechselt.
Vergaser (Ersatz)
Vergaser (Tuning)
Zylinder 50ccm (Ersatz)
Zylinder 50ccm (Tuning)
Zylinder 70ccm
(x)Getriebeabstimmung auf einen 70ccm Zylinder
Nicht der Einbau jedes 70ccm Zylinders erfordert einen Eingriff in das Getriebe. Bei Midrace oder High End 70ccm Zylindern wird aber eine Getriebeanpassung empfohlen. Der Grund hierfür liegt in der starken Motorleistung. Ab dem Punkt, an dem der Keilriemen die höchste Übersetzung hat, stösst der Antrieb (in Sachen effektive Kraftübertragung) an seine Grenzen. Um dann eine höhere Endgeschwindigkeit zu erlangen, ist eine längere Getriebeübersetzung nötig. Beim Primärgetriebe bedeutet das, dass das Zahnrad auf der Getriebeeingangswelle gegen ein grösseres und das greifende Zahnrad auf der Mittelwelle gegen ein kleineres getauscht werden. So wird mehr Drehmoment auf das Hinterrad übertragen. Wichtig ist, dass bei grossen Änderungen Primär- und Sekundärgetriebe gleichmäßig getunt werden, da sonst die Zahnräder mit der kürzeren Übersetzung schnell verschleissen.
Passende Getriebeteile für dein Fahrzeug findest du mit unserer Fahrzeugsuche, in dem du Hersteller und Modell deines Fahrzeugs auswählst, in der Kategorie Motorteile.
(x)Getriebeabstimmung auf einen 70ccm Zylinder
Nicht der Einbau jedes 70ccm Zylinders erfordert einen Eingriff in das Getriebe. Bei Midrace oder High End 70ccm Zylindern wird aber eine Getriebeanpassung empfohlen. Der Grund hierfür liegt in der starken Motorleistung. Ab dem Punkt, an dem der Keilriemen die höchste Übersetzung hat, stösst der Antrieb (in Sachen effektive Kraftübertragung) an seine Grenzen. Um dann eine höhere Endgeschwindigkeit zu erlangen, ist eine längere Getriebeübersetzung nötig. Beim Sekundärgetriebe bedeutet das, dass das Zahnrad auf der Getriebeausgangswelle (auch Radwelle) gegen ein kleineres und das greifende Zahnrad auf der Mittelwelle gegen ein grösseres getauscht werden. So wird mehr Drehmoment auf das Hinterrad übertragen. Wichtig ist, dass bei grossen Änderungen Primär- und Sekundärgetriebe gleichmässig getunt werden, da sonst die Zahnräder mit der kürzeren Übersetzung schnell verschleissen.
Passende Getriebeteile für dein Fahrzeug findest du mit unserer Fahrzeugsuche, in dem du Hersteller und Modell deines Fahrzeugs auswählst, in der Kategorie Motorteile.







Zurück
MEIN KONTO
VSV Online Garantie Racing Planet - Kundenbewertung Gratis Lieferung! PayPal verified Postversand SSL Secure
SOZIALE NETZWERKE
facebook vimeo twitter youtube
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. allfälliger Versandkosten und Gebühren. Vor dem Absenden der Bestellung wird das Brutto Gesamttotal inkl. allen Steuern und Gebühren nochmals angezeigt.Sitemap
® Alle Markennamen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum Ihrer rechtmässigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.
© RACING PLANET GmbH 2004-2023 | RPS GmbH 2009-2023